Elma Clean 10, 1 Liter
Elma clean 10, 1 Liter
Universal-Reinigungskonzentrat für Ultraschallreinigung, zur effektiven und besonders gründlichen Instrumenten- und Gerätereinigung,
- EC 10 ist ein flüssiges, alkalisches Universalreinigungskonzentrat zur gründlichen Ultraschall- und Tauchreinigung
von alkalibeständigen Reinigungsgütern und Medizinprodukten wie z.B. Labor-, medizinische, zahnärztliche und
zahntechnische Instrumente, Kronen, Abdrucklöffel u.a. aus Edelstahl, Stahl, Keramik, Glas, Kunststoff und Gummi.
EC 10 entfernt Blut, Speichel, Proteine, Gewebe- und Knochenreste sowie Fette, Öle, Schleif- und Polierpasten. - Nicht geeignet für Aluminium, Zink bzw. Leichtmetall-Legierungen sowie alkaliempfindliche und spannungsriss-
gefährdete Kunststoffe wie z.B. ABS und PC.
Anwendung und Dosierung
- Dosierung für Ultraschall- und Tauchbad: 5 Vol.-% in Wasser,
d.h. für 1 Liter 5 Vol.-% Lösung mischen Sie 50 ml EC 10 + 950 ml Wasser.
Erhöhen Sie die Dosierung bei starker Verschmutzung auf bis zu 10 Vol.-%. - Idealer Temperaturbereich: 50-80 °C. Frische Blut- und Proteinanschmutzungen im Kalten reinigen,
da sonst Koagulation die Reinigung erschwert. - Reinigungszeit: mit Ultraschall: 4-10 min, Tauchbad ohne Ultraschall: 15-30 min.
Im Tauchbad ist bei starken Verschmutzungen an schwer zugänglichen Stellen
evtl. eine Unterstützung durch leichtes Abbürsten erforderlich. - Nach der Reinigung, Teile unter fließend Wasser abspülen.
Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge
EC 10 ist gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [GHS] als gefährlich eingestuft (hautreizend, schwer
augenschädigend, korrosiv gegenüber Metallen [Aluminium und Leichtmetalle]).
Bitte beachten Sie auch dazu die Hinweise im Sicherheitsdatenblatt und gehen Sie sorgfältig mit dem Produkt um.
Bitte melden Sie schwerwiegende Vorkommnisse!
Physikalisch-chemische Charakterisierung
- Dichte: 1,08 g/ml • pH (Konzentrat): ~12,5.
- Inhaltsstoffe gemäß Anhang VII, A, Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien:
<5 % nichtionische Tenside, <5 % Phosphate.
Entsorgung
Die enthaltenen Tenside sind gemäß Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien biologisch abbaubar.
Die gebrauchte Reinigungslösung kann nach Neutralisation entsprechend den örtlichen pH-Grenzwerten und
Vorschriften in das Abwasser gegeben werden, sofern die eingebrachte Verschmutzung das zulässt. Neutralisations-
empfehlung: Im Ultraschallbad mit Essig oder Zitronensäure, nicht aber mit Salz- oder Schwefelsäure neutralisieren.
Abfallschlüssel: 20 01 29*, „Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten“.
Nur saubere Verpackungen in das Rücknahmesystem für Leichtverpackungen geben.
Downloads:
Produktinformation:
https://www.elma-ultrasonic.com/fileadmin/downloads/CleaningAgents/ProductInformation/DE/PI_EC%2010_DE.pdf
Sicherheitsdatenblatt:
https://www.elma-ultrasonic.com/fileadmin/downloads/CleaningAgents/SafetyDataSheets/DE/SDB_EC%2010_DE.pdf
Versandgewicht in Kg: 1.12
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Elma Schmidbauer GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 17
D-78224 Singen (Htwl.)
E-Mail:
info(a)elma-ultrasonic.com
Von Experten für Beauty-Profis
Kompetente Fachberatung
super schneller Lieferservice
Artikel direkt vom Hersteller
günstige Leasingangebote